- Events
VERANSTALTUNGSKALENDER

Tactical Sunday
Teilnahmegebühr € 78.- (zzgl. Munition)
Beim Tactical Sunday behandeln wir an einem Sonntag Vormittag im Monat jeweils ein taktisches Thema im Rahmen eines Spezialtrainings. Dieses findet sowohl in der Force-on-Force Halle als auch mit scharfem Schuss statt. Es handelt sich um ein intensives Training, bei dem die Teilnehmer sowohl körperlich als auch kognitiv gefordert werden.
Für maximalen Trainingserfolg und Intensität gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Teilnehmern pro Trainer.
Nächste Termine:
1. Oktober, 10:00 - 13:30
"CQB" und "Dynamic Entry"
Die beiden Begriffe werden seit der Verfügbarkeit der "YouTube University" in inflationärer Weise verwendet. Was es wirklich bedeutet, ein Feuergefecht in einem Gebäude zu führen, wann welche Taktik des "Öffnens von Räumen" angewendet wird und wie Gefahrenlage, Geschwindigkeit und Eigensicherung zusammenhängen, behandeln wir in diesem Workshop.
5. November, 10:00 - 13:30
Shoot / No-Shoot Szenarien, Methoden zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
Ist es legitim, ethisch aber auch taktisch vertretbar, einen Gegner mit der Schusswaffe zu bedrohen und wenn ja, wie? Wann ziehe ich die Waffe, wann nicht und wann keinesfalls. Wie verkürzen Profis ihre Reaktionsfähigkeit? Wie kommuniziere ich mit Freund und Feind, nachdem ich meine Schusswaffe gezogen habe?
Wir arbeiten bei diesem Training sowohl mit Force on Force Waffen als auch mit scharfem Schuss.
10. Dezember, 10:00 - 13:30
Schießen auf sehr kurze Distanz, einhändiges Schießen und Kämpfen mit und um die Waffe
Bei sehr kurzen Distanzen zum Gegner spielt die Geschwindigkeit des Ziehvorganges bis zum ersten Schuss eine große Rolle. Entscheidungen über eine freie Schusslinie -auch hinter dem Gegner- müssen hier sehr schnell gefällt werden und die Treffer müssen sehr genau sein um niemand anderen zu gefährden.
Wie bewege ich mich mit der Waffe in einer Menschenmenge und wie verhindere ich, dass meine Waffe von einem Gegner entwendet wird. Wie verwende ich die Schusswaffe als kalte "Waffe" bei Ladehemmung und sehr kurzer Distanz.
Neuer Kurs: Perfektion statisches Sportschießen und Wettkampfvorbereitung
Möchtest du bei Bewerben mit-schießen oder deine Leistung bei Bewerben verbessern?
Unser Kurs bietet dir:
- Optimierung deiner Schießhaltung
- Optimierung deiner Abzugtechnik
- Optimierung deiner Atemtechnik
- Wettkampfvorbereitung
- Tipps und Tricks für die Modifikation deiner Sportwaffe
Unser Instructor für diesen Kurs ist Michi.
Er hat langjährige Erfahrung im Militärdienst national und international und als Range Officer bei Wettkämpfen bei Halevi Partner und diversen Schießsportvereinen. Mitglied beim HSV.
Die Begeisterung gemeinsam auf Augenhöhe etwas zu erlernen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener ist seine tägliche Motivation.
Nächste Kurstermine:
3.10., 18.10., 8.11., 22.11., 6.12. jeweils von 18:00 bis 19:30
Kosten für 90 Minuten Training: € 58.-
Anmeldung HIER
Krav Maga Workshop
Unser Neues Format Krav Maga Workshop ersetzt den wöchentlichen fortlaufenden Kurs und findet jetzt als Blockveranstaltung alle 6 Wochen Samstag Nachmittag (17:00 bis 19:30) und Sonntag Vormittag (10:00 bis 12:30) für jeweils 2,5 Stunden statt. Der Kursbeitrag für den insgesamt 5 stündigen Workshop sind €87 pro Person.
Frauen Selbstverteidigung
8. November 18:00 bis 21:30
Kursbeitrag: € 48.-
In diesem Workshop behandeln wir gleichermaßen die psychologischen Aspekte der Selbstverteidigung wie auch die Praktischen. Die uneingeschränkte mentale Bereitschaft sich im Falle eines Angriffs zur Wehr zu setzen ist die Grundlage für effiziente Verteidigung. Diese mentale Bereitschaft setzt das Wissen voraus, das es tatsächlich möglich ist, sich als körperlich unterlegener Mensch einem stärkeren, größeren und aggressiveren Angreifer wirkungsvoll zu widersetzen.
In 3,5 spannenden und informativen Stunden erlernen Teilnehmerinnen neben den psychologischen Aspekten einfache grobmotorische Techniken, die auf 5 Prinzipien basieren und in jedem Ernstfall anwendbar sind.
Wir behandeln außerdem die Maßnahmen, die eine Eskalation von vornherein vermeidbar machen sowie den Umgang mit improvisierten und professionellen Waffen für die Selbstverteidigung.
Erste Hilfe bei Schussverletzungen
8. Oktober 14:30 bis 18:30
Kursbeitrag € 98.-
Der Workshop Erste Hilfe Maßnahmen bei Schussverletzungen vermittelt Teilnehmern Techniken zur Erstversorgung von Schusswunden in Theorie und Praxis. Es werden dabei sowohl Maßnahmen mit Hilfe professioneller Gerätschaften als auch mit improvisierten Hilfsmitteln geübt, die in den ersten Minuten entscheidend dazu beitragen können, Leben zu retten. Nach einer theoretischen Einführung in die Thematik geht es auch schon ans Üben wobei verschiedene Verbände aneinander ausprobiert werden und genau erläutert wird, wann welche Methode am sinnvollsten ist.
Der Kurs wird geleitet von David Meron. Er ist erfahrener Rettungssanitäter und langjähriger Erste-Hilfe-Trainer mit speziellem Fokus auf Stop-the-Bleed (Blutstillung etwa bei Stich- oder Schussverletzungen) sowie Großschadensereignisse. Außerdem engagiert er sich bei der Wasserrettung und ist Mitglied bei der CBRNE-Hilfseinheit („Gefahrstoffeinheit“).
Halevi.Partner Combat Schießbewerb
15. Oktober 9:00 bis 17:00
Startgeld € 45.-
Für unseren Combat Schießbewerb bereiten wir wieder 4 Stationen vor, drei davon mit scharfem Schuss und eine mit Force-on-Force Waffen in unserer Shoot House Halle.